Aktuell 2024

1.12.2024: Das Licht ist an

Kürzlich wurden die Sanierungsarbeiten an der Tellenburg eingestellt – der Schneefall hat die Bausaison für 2024 beendet. Trotz der Baustelle wird der Turm der Burg – wenn auch in reduziertem Umfang – vom ersten Advent bis zum 6. Januar 2025 wieder festlich beleuchtet sein.
Das Licht wird auch den Weg zum Neujahrsapéro vom Donnerstag, 2. Januar (17 bis 21 Uhr), weisen. Der Verein Burgfreunde Tellenburg lädt erstmals dazu ein.


 

20.11.2024: Das wars für dieses Jahr….

Mit den ersten Schneeflocken wurde die Burgsanierung für dieses Jahr eingestellt. Das Auskratzen der Fugen zwischen den Steinen ist sehr aufwendig und bedingt sorgfältiges Arbeiten, damit die Steine nicht kaputt gehen. Die freigelegten Fugen werden dann im Frühling mit einem speziellen Kalkmörtel aufgefüllt und die nicht mehr brauchbaren Steine durch neue ersetzt.


 

9.11.2024: Mit dabei – am 1. Frutiger Vereinsforum

Über 40 lokale Vereine haben sich am Samstag, 9. November 2024, in der Sporthalle Widi der Bevölkerung vorgestellt. Ein durchaus gelungener Anlass, um die Vielfalt an meist ehrenamtlicher Tätigkeiten aufzuzeigen. Auch die Burgfreunde waren mit dabei! 


 

5.11.2024: Vorbereitungen für den Advent

Die Burgfreunde sind eifrig an der Arbeit, um trotz Baustelle in diesem Winter einen reduzierten Teil der Burg beleuchten zu können. Ein erster Test hat funktioniert, es bleibt aber noch viel zu tun.

 


 

10.10.2024: Blick hinter die Absperrungen

Eindrücke von der heutigen Baustellenbesichtigung auf der Tellenburg – interessierte BesucherInnen, engagierte Führer und einige spannende Erkenntnisse schon nach den ersten Wochen der Arbeiten…

 


 

27.04.2024: Die HV 2024 ist Geschichte

Im letzten November wurden die Gelder für die Sanierung der baufälligen Tellenburg bewilligt. Im Sommer sollen nun die Arbeiten starten. Welche Einschränkungen das zur Folge hat, wurde an der Hauptversammlung der Burgfreunde erklärt.

Ein Teil der Tellenburg ist heute bereits für Besucher gesperrt. Die Mauern bröckeln, zu gross ist die Gefahr, dass sich Steine aus den Mauern lösen und Besucher gefährden könnten. Durch die baldige Sanierung soll künftig die Ruine wieder uneingeschränkt für BesucherInnen und Anlässe zur Verfügung stehen. Aktuell bekannt ist der Umfang der ersten Etappe, die im laufenden Jahr ab Juli erfolgen soll:

  • Der Turm wird aussen wie innen mit einem Baugerüst versehen, um die Sanierung der Turmmauern inklusive der Mauerkrone vornehmen zu können.
  • Die bestehende Treppe auf den Turm wird abgebrochen.
  • Parallel dazu werden im nordwestlichen Teil der Burg die Mauern bearbeitet.

Das Innere der Burganlage wird deshalb für Besucher geschlossen. Der Turm kann nicht bestiegen werden. Der Grillplatz, der Unterstand, grosse Teile des Platzes wie auch die WC-Anlage bleiben hingegen zugänglich. Dies wurde an der Hauptversammlung des Vereins Burgfreunde Tellenburg am letzten Freitagabend erläutert. Für die Folgejahre sieht das Sanierungskonzept vor, etappenweise die Umfassungsmauern sowie eventuell zusätzliche Mauern ausserhalb der Hauptburg zu erneuern. Sowohl der archäologische Dienst als auch der Verein sind interessiert daran, während der Sanierung einige Baustellenführungen zu organisieren. Aktuelle Informationen dazu gibt es jeweils auf der Website www.tellenburg.ch und per Newsletter (Anmeldung auf der Website).

Der Verein Burgfreunde Tellenburg, der sich im Auftrag der Gemeinde um den Tagesbetrieb der Gemeindeliegenschaft kümmert, hat aktuell rund 520 Mitglieder. Finanzchef Martin Grossen konnte eine erfreuliche Rechnung präsentieren, da das Darlehen für den Bau der Sanitäranlagen dieses Jahr vollständig zurückgezahlt sein wird. Damit wird der Verein schuldenfrei.  Aus dem Vorstand zurückgetreten ist Samuel Marmet. Der Gemeinderat hat sich als Gründungsmitglied seit 2017 für die Anliegen der Burg respektive des Vereins eingesetzt, wie der Burgfreunde-Präsident Thomas Egger bei der Verabschiedung betonte.

Mit einem Präsent verabschiedet wurde auch der langjährige Revisor Christian Mosimann. Sein Amt übernimmt Hanspeter Häfeli.

 


 

01.02.2024: Der Turm ist neu beflaggt!

Die Tellenburg hat eine neue Fahne erhalten! Das Frutiger Wahrzeichen präsentiert sich wieder standesgemäss.


 

© Verein Burgfreunde Tellenburg 2024 | Impressum | Datenschutz